PDF version

Gaiziņkalns - die höchste Erhebung in Lettland (311,94 m ü. M.)

Gaiziņkalns ist die höchste Erhebung in Lettland. Die absolute Höhe des Berges beträgt 311,94 m ü. M., die relative Höhe beträgt 61,6 m, der Berg erstreckt sich über 1 km lang und 650 m breit.

 

Was können wir im Sommer bei Gaiziņkalns tun:

 

   * Den 2 km langen Naturpfad durchwandern. Er ist kreisförmig und führt über die Bergspitze zum Fuß des Berges. Der Pfad ist markiert, auf der Nordseite gibt es Treppenstufen (versteckt hinter einem Caféhaus), auf der Spitze des Berges liegt eine große Laube, am Rande des Naturpfands sind mehrere Informationsstände eingerichtet. Die Bergspitze bezaubert den Besucher mit einem atemberaubenden Panoramablick. Besuch ist kostenlos.

 

   * Bewandern Sie den Naturpfad von Gaiziņkalns unter Leitung eines einheimischen Fremdenführers. Fremdenführerinnen: Danuta Kiopa, Tel. 26141853 und Sarmīte Rukmane, Tel. 20097882. Die Wanderung kostet: 12-15 EUR pro Stunde für eine Gruppe.

 

   * Am nördlichen Ausläufer des Berges bietet das Erholungszentrum "Gaiziņš": Café, Seilbahn "Tarzan“, Fahrt auf Wasser mit Rutschreifen (40 m), Sauna, Unterkunft, Ruhe- und Zeltplätze an.

 

   * Am südlichen Ausläufer des Berges bietet das Erholungszentrum "Gaiziņš“: Unterkunft, Ruhe- und Zeltplätze an. 

 

Besichtigungswerte Objekte in der Nähe von Gaiziņkalns: 

 

   * Ausstellung "Der Schrank von Gaiziņš" im Gästehaus "Gaiziņstars", Speisung (nach vorheriger Absprache), Rauchsauna aus der Zeit der Urväter, Unterkunft;

 

Erholungsherberge "Viešūra kalns". Im Sommer: lizenziertes Angeln in Viešura-See, Bootsverleih, Zeltplätze und Lagerfeuerstellen, Unterkunft. Im Winter: Café, Eislaufbahn, Berg-und Langskilauf, Verleih von Skiausrüstung.

 

* uralte Kultstätte - Bolēnu Quelle;

 

* Schulungszentrum der Forstkunde "Pakalnieši", interaktive kognitive Programme über den Wald, Ausflüge, Unterkunft;  

 

* Ferienhaus "Piekūni“, Wanderpfade, Saunakunde, Saunameisterin, Astrologie, Unterkunft, Sauna.   

 

* Pferdereiten "Stikliņi".

 

Dieses und jenes über den Berg Gaiziņkalns:

 

* Der Name „Gaiziņš“ sei von dem Namen „Luftkenner“ (Gaiszinis) entstanden, weil dieser Berg stets noch als zuverlässiger Wettervorhersager gilt. Wenn er sich im Nebel einhüllt oder der Nebel über den Gipfel hängt, dann sind spätestens am dritten Tag Niederschläge zu erwarten.

 

* Um den Gaiziņkalns erstreckt sich der Naturpark „Gaiziņkalns“ (2026 ha, gegründet 1957). Dieses Gebiet soll die charakteristischen Landschaften des Vidzeme-Hochlandes mit hügeligen Reliefs und Seen und ihren natürlichen und kulturellen Werten schützen. Es wird als eine herausragende Landschaft mit einer für Vidzeme charakteristischen Hochlandlandschaft definiert. Der Naturpark wurde in das zusammenhängende Netz von Schutzgebieten ("Natura 2000") innerhalb der Europäischen Union aufgenommen.

 

* Das Gelände um die Bergkuppe des Gaiziņkalns befindet sich im Privatbesitz. Die Südseite des Berges gehört dem Besitzer von „Lejas Gaiziņš“, aber der Hauptteil des Berges und dessen Nordseite gehören dem Besitzer von "Kalna Gaiziņš". Keiner der Grundbesitzer lebt in der Nähe von Gaiziņkalns.

 

* Auf der Bergkuppe von Gaiziņš befindet sich einer der sechzehn geodätischen Struve-Bogenpunkte in Lettland. Der Punkt hieß Gaisakalns (Luftberg) und wurde 1824 vom berühmten deutschen Astronomen und Geodäten Friedrich Georg Wilhelm Struve vermessen. Der geodätische Struve-Bogenpunkt wurde in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen.

 

 

Angebot:
Besichtigungspfad ist ungefähr 2 Kilometer lang, der Weg ist markiert und führt über einen Kiespfad, dessen steilste Stellen mit Stufen ausgestattet sind. Wenn Sie diesen Pfad gehen, werden Sie den höchsten Berg Lettlands, Gaiziņkalns (311,6 m ü.d.M.) besteigen, den Gipfel des Bergs in seiner gesamten Länge (~ 1 km) queren und Panoramen malerischer Landschaften betrachten können, die von den vier Berghangen zu sehen sind: „Damenparadies“, „Westlicher Berghang“, „Kleiner Golgat“ und „Golgat“.

Kontakti:
Adresse:
Gaiziņkalns, Bērzaunes pagasts, Madonas novads
GPS:
Lat, lon: 56.876478, 25.962823 Braukt
Lai skatītu šo Google karti, nepieciešams iespējot sociālās sīkdatnes.
Pielāgot sīkdatnes

© 2008-2023 Madonas Tūrisma informācijas centrs. Visas tiesības aizsargātas. Izgatavoja GlobalPro »
Piekļūstamības paziņojums · Sīkdatņu politika · Pielāgot sīkdatnes